Datenschutzerklärung

Gültig ab: September 2025

Verantwortlicher: idyation GmbH, Käthe-Kollwitz-Ring 2, 40822 Mettmann, Deutschland
Vertreten durch: Ingo Dyrbusch
Telefon: +49 151 26398548
E-Mail: info@highfivecontacts.com


📑 Inhaltsverzeichnis

  1. Datenschutz auf einen Blick
  2. Verantwortlicher und Kontakt
  3. Geltungsbereich
  4. Hosting und Server-Logfiles
  5. Datenverarbeitung in der App
    • 5.1 Gerätedaten
    • 5.2 Kalender & Fotos
    • 5.3 iCloud-Synchronisierung
    • 5.4 Apple Intelligence (Foundation Models)
    • 5.5 Push-Benachrichtigungen & Bewertungs-Einladungen
  6. In-App-Käufe und Abonnements
  7. Datenverarbeitung auf der Website
    • 7.1 Kontaktformulare & E-Mail
    • 7.2 Newsletter (MailPoet)
    • 7.3 Cookies & Consent-Management
    • 7.4 Analyse (WP Statistics)
    • 7.5 Eingebettete Inhalte & Social Media
  8. Affiliate-Links und Hinweise
  9. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung (DSGVO)
  10. Weitergabe von Daten, Auftragsverarbeitung & internationale Übermittlungen
  11. Speicherdauer
  12. Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  13. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
  14. Betroffenenrechte (Art. 15–20 DSGVO)
  15. Datenschutz für Kinder (COPPA)
  16. Rechte von US-Nutzern (CCPA)
  17. Datensicherheit
  18. Änderungen dieser Erklärung
  19. Kontakt

1. Datenschutz auf einen Blick

HighFive Contacts („wir“, „uns“) respektiert Ihre Privatsphäre und verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, EU 2016/679), der UK GDPR, sowie der einschlägigen US-Gesetze (California Consumer Privacy Act – CCPAChildren’s Online Privacy Protection Act – COPPA).

Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir in unseren Apps (iOS/macOS) und auf unserer Website verarbeiten.


2. Verantwortlicher und Kontakt

Die verantwortliche Stelle ist idyation GmbH, Käthe-Kollwitz-Ring 2, 40822 Mettmann, Deutschland, vertreten durch: Ingo Dyrbusch
Kontakt-Details siehe oben.


3. Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für:

  • die Nutzung der HighFive Contacts iOS- & macOS-App,
  • die Nutzung unserer Website (Landingpage, Blog, Kontaktformulare).

4. Hosting und Server-Logfiles

Unsere Website wird von Strato AG, Otto-Ostrowski-Str. 7, 10249 Berlin gehostet.

Beim Besuch unserer Website erfasst Strato automatisch:

  • IP-Adresse,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Browsertyp und Version,
  • Betriebssystem,
  • Referrer-URL.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler und sicherer Bereitstellung).

Wir haben mit Strato einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO) abgeschlossen.


5. Datenverarbeitung in der App

5.1 Gerätedaten

Von Ihnen eingegebene Kontaktdaten (Namen, Geburtstage, Notizen, Erinnerungen) werden ausschließlich lokal auf Ihrem Gerät gespeichert, sofern keine Synchronisierung aktiviert ist.

Wir greifen ohne Ihre Zustimmung nicht auf diese Daten zu.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung für optionale Funktionen).

5.2 Kalender & Fotos

Mit Ihrer Einwilligung kann die App auf Kalender-Einträge und Fotos zugreifen, um Profile und Erinnerungen zu erweitern.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (ausdrückliche Einwilligung).

5.3 iCloud-Synchronisierung (optional)

Wenn aktiviert, werden Ihre App-Daten in Ihrem persönlichen Apple iCloud-Konto gespeichert.

  • Anbieter: Apple Inc.
  • Apple kann Daten auch außerhalb der EU/des EWR verarbeiten.
  • Es gilt die Apple-Datenschutzerklärung.Wir haben keinen Zugriff auf Ihre iCloud-Daten.Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

5.4 Apple Intelligence (Foundation Models)

Ab iOS/macOS 26 nutzen einige Funktionen (z. B. Geschenkempfehlungen, Textzusammenfassungen) Apple Foundation Models.

  • Verarbeitung erfolgt lokal oder über Apple Private Cloud Compute.
  • Apple kann pseudonymisierte Daten verarbeiten.
  • Es gelten Apples Datenschutz- und Compliance-Zusagen.Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung in optionale KI-Funktionen).

5.5 Push-Benachrichtigungen & Bewertungs-Einladungen

Die App kann Push-Benachrichtigungen (z. B. Erinnerungen, Feature-Updates, Bewertungsanfragen) senden.

Sie können diese jederzeit in den Geräteeinstellungen deaktivieren.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Nutzerinteraktion).


6. In-App-Käufe und Abonnements

Abonnements und In-App-Käufe (z. B. Freischaltung von macOS-Funktionen) erfolgen ausschließlich über die Apple App Store-Infrastruktur.

Zahlungsdaten (z. B. Kreditkarten, Rechnungsadressen) werden nicht durch uns verarbeitet, sondern ausschließlich durch Apple.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).


7. Datenverarbeitung auf der Website

7.1 Kontaktformulare & E-Mail

Daten, die Sie über Kontaktformulare oder per E-Mail an uns senden (z. B. Name, E-Mail, Nachrichteninhalt), verarbeiten wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

7.2 Newsletter (MailPoet)

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse.

  • Anmeldung erfolgt über Double-Opt-In.
  • Abmeldung ist jederzeit möglich.Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

7.3 Cookies & Consent-Management

Wir verwenden Cookies für die Funktionalität der Website sowie – nach Einwilligung – für Analysezwecke.

  • Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
  • Analyse-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.Einwilligungen können Sie jederzeit über das Cookie-Banner oder Ihre Browsereinstellungen widerrufen.

7.4 Analyse (WP Statistics)

Wir nutzen WP Statistics (VeronaLabs, Estland).

  • IP-Adressen werden anonymisiert gespeichert.
  • Keine Weitergabe an Dritte, keine Cookies.Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an anonymisierter Analyse).

7.5 Eingebettete Inhalte & Social Media

Unsere Website kann eingebettete Inhalte (z. B. YouTube-Videos) und Social-Media-Links (z. B. Instagram, Etsy) enthalten.

Datenübertragungen erfolgen an die jeweiligen Anbieter nach deren Datenschutzrichtlinien.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung bei Aktivierung).


8. Affiliate-Links und Hinweise

App und Website enthalten Affiliate-Links, insbesondere zu Etsy.

Hinweis: „Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken, erhalten wir ggf. eine Provision für qualifizierte Käufe.“

Bei Klick auf Affiliate-Links können Drittanbieter (z. B. Etsy) Cookies oder Tracking-Technologien einsetzen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Finanzierung unserer Dienste).


9. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung (DSGVO)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung (App-Funktionalität, Anfragenbearbeitung).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (Newsletter, iCloud, Apple Intelligence, Analyse).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (Hosting, Logfiles, Affiliate-Programme, anonymisierte Analyse).

10. Weitergabe von Daten, Auftragsverarbeitung & internationale Übermittlungen

Wir verkaufen oder vermieten keine personenbezogenen Daten.

Datenweitergabe erfolgt nur an:

  • Apple (iCloud, App Store, Apple Intelligence),
  • Strato (Hosting),
  • MailPoet (Newsletter),
  • VeronaLabs (WP Statistics),
  • Affiliate-Partner (Etsy).

Mit allen relevanten Partnern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO.

Bei Nutzung von Apple-Diensten kann eine Übermittlung in Drittländer erfolgen (EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse).


11. Speicherdauer

  • App-Daten: lokal oder in iCloud bis zur Löschung durch Nutzer.
  • Newsletter: bis zur Abmeldung.
  • Kontaktanfragen: bis Abschluss der Bearbeitung, plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen.
  • Server-Logs (Strato): bis zu 14 Tage.
  • Analyse-Daten: anonymisiert, ohne Personenbezug.

12. Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Beispiele:

  • Newsletter über den Abmeldelink,
  • Cookies über das Banner/Browser,
  • iCloud über die Geräteeinstellungen,
  • Apple Intelligence über die App-Einstellungen.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.


13. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht, Widerspruch einzulegen.

Werden Ihre Daten zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitet, können Sie jederzeit Widerspruch gegen diese Verarbeitung einlegen.


14. Betroffenenrechte (Art. 15–20 DSGVO)

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),
  • auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
  • auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
  • auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO),
  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – soweit technisch möglich und soweit die Daten uns übermittelt wurden (z. B. Newsletter).

15. Datenschutz für Kinder (COPPA)

Unsere App und Website richten sich nicht an Kinder unter 13 Jahren.

Wir erheben nicht wissentlich Daten von Kindern unter 13. Werden uns solche Daten bekannt, löschen wir sie umgehend.


16. Rechte von US-Nutzern (CCPA)

Wir unterliegen derzeit nicht verpflichtend der CCPA, bieten aber freiwillig:

  • Auskunft über Kategorien/Quellen personenbezogener Daten,
  • Recht auf Löschung (z. B. Newsletter-Abmeldung),
  • Keine „Verkäufe“ personenbezogener Daten.

17. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO ein (Verschlüsselung, Zugriffskontrolle, Datenminimierung, Monitoring).

Ein absoluter Schutz bei Internetübertragungen kann jedoch nicht gewährleistet werden.


18. Änderungen dieser Erklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung anpassen, um sie rechtlichen Änderungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen.

Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website und in der App verfügbar.


19. Kontakt

Fragen zum Datenschutz richten Sie bitte an: idyation GmbH, Käthe-Kollwitz-Ring 2, 40822 Mettmann, Deutschland; E-Mail: info@highfivecontacts.com


Diese Richtlinie gilt gleichermaßen für unsere Website (www.highfivecontacts.com), die iOS/macOS-Apps sowie sämtliche Marketingmaterialien, die sich auf HighFive Contacts beziehen.